VERHALTENSKODEX

GRUNDSÄTZLICHES

KSD Hajduk Nürnberg steht für Werte wie Fairness, Respekt, Akzeptanz, Gewaltfreiheit, gegenseitige Wertschätzung, Loyalität, Integration und offenes Miteinander.

Spieler, Trainer, Eltern, Betreuer, Mitarbeiter und Zuschauer sind auch immer Botschafter des Vereins. KSD Hajduk Nürnberg verlangt von seinen Spielern und allen Beteiligten die Werte des Vereins zu leben und zu schützen.

Dieser Verhaltenskodex definiert Regeln für Spieler, Trainer und Eltern, um ein gleichlautendes Verständnis für die Umsetzung und das Vorleben dieser Werte zu erzielen.

Auch wenn die Regeln für Betreuer, Mitarbeiter und Zuschauer nicht explizit und im Einzelnen definiert werden, gelten die Vorgaben des Vereins uneingeschränkt, wenn sie der Erreichung und dem Schutz der Werte dienen, für welche der KSD Hajduk steht.

VERHALTENSKODEX SPIELER

  • Ich bin KSD Hajduk! Ich identifiziere mich voll mit meinem Verein und vertrete die Werte meines Vereins

  • Ich bin ein Spieler des KSD Hajduk! Ich repräsentiere meinen Verein auf dem Platz und außerhalb des Platzes, so dass mein Verein immer auf mich stolz sein kann

  • Ich achte die Würde jedes einzelnen Menschen und mein Verhalten ist frei von kulturellen und religiösen Vorurteilen

  • Im Umgang mit allen Beteiligten – Mitspielern, Gegenspielern, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Mitarbeitern und Verantwortlichen des Vereins, Eltern und Zuschauern - bin ich stets fair, loyal, tolerant und respektvoll

  • Ich verhalte mich stets so, dass Konflikte nicht entstehen können. Wenn es einmal zu Probleme und Konflikten kommt, suche ich die Lösung immer in einem offenen Dialog. Ich löse Probleme und Konflikte niemals mit Gewalt

  • Ich bin stolz auf meine eigenen und die Leistungen meines Vereins, gleichzeitig achte und respektiere ich aber auch die Leistungen aller anderen Beteiligten: u.a. anderer Vereine, Schiedsrichter

  • Ich bin ein Teamplayer! Die Interessen meiner Mannschaft stehen im Vordergrund

  • Ich akzeptiere die Führungsrolle des Trainers und stelle die Entscheidungen und die Anweisungen des Trainers nicht in Frage

  • Probleme bespreche und löse ich immer in einem direkten Gespräch mit meinem Trainer

  • Ich komme immer regelmäßig, pünktlich und einsatzbereit zum Training und zu den Spielen

  • Ich handle eigenverantwortlich und stelle sicher, dass meine Trainings- und Spielausrüstung immer einsatzbereit ist und sich in einem gepflegten und einwandfrei funktionsfähigen Zustand befindet

  • Ich gehe mit dem Eigentum des Vereins sorgsam und verantwortungsvoll um

  • Gesundheit ist das höchste Gut: ich achte daher sorgfältig auf meinen Körper, ernähre mich gesund und versuche, Verletzungen zu vermeiden. Ich sage klar NEIN zu Drogen und Alkohol

  • Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, trage ich beim Training und Spiel Schienbeinschoner und lege den Schmuck ab

  • Ich übernehme Verantwortung für meine persönliche Entwicklung und meine Zukunft und nehme die Aufgaben, die ich in Schule, Ausbildung, Studium, Beruf oder privatem Umfeld habe, sehr ernst

  • Wenn ich Wechselinteresse zu einem anderen Verein habe, teile ich dieses meinem Verein mit;
    Die gleiche Regel gilt, wenn andere Vereine wegen Wechselinteresse mit mir Kontakt aufnehmen

VERHALTENSKODEX TRAINER

  • Ich bin KSD Hajduk! Ich identifiziere mich voll mit meinem Verein und vertrete die Werte meines Vereins

  • Ich bin ein Trainer des KSD Hajduk! Ich bin mir meiner Verantwortung in dieser Führungsrolle voll bewusst und mein Handeln ist stets auf das Wohlergehen meines Teams und des gesamten Vereins ausgerichtet. Mein Verhalten im Rahmen meiner Arbeit im Verein ist nach außen und innen zu jedem Zeitpunkt einwandfrei

  • Ich lebe und vermittle den Spielern die Werte, für die dieser Verein steht

  • Ich stehe bedingungslos nach innen und außen für mein Team und mein Verein ein

  • Ich achte und respektiere die Persönlichkeit und die Einzigartigkeit jedes einzelnen Spielers. Ich verletze niemals das Selbstwertgefühl des Spielers oder seine Würde

  • Ich fühle mich für meine Spieler verantwortlich und tue alles in meiner Macht stehende, dass es ihnen sportlich und persönlich gut geht

  • Ich beurteile meine Spieler objektiv und bin bei meinen Entscheidungen und Beurteilungen gerecht

  • Ich schaffe Vertrauen durch offene und ehrliche - jedoch nicht verletzende - Kommunikation

  • Ich gebe meinen Spielern ein ehrliches und konstruktives Feedback, welches ihnen helfen soll, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln

  • Ich mache meine Entscheidungen transparent und begründe sie, wenn diese nicht verstanden werden

  • Ich sorge für ein gutes Mannschaftsklima und ein faires und freundschaftliches Miteinander im Team

  • Ich definiere mit den Spielern realistische und erreichbare Ziele und spreche mit den Spielern über den Erreichungsgrad

  • Ich unterstütze die Spieler bei ihrer Entwicklung zu starken, unabhängigen und selbständigen Spielern durch Schaffung von Entscheidungsfreiräumen und Stärkung der Selbstinitiativen

  • Bei der Lösung von Problemen handle ich aktiv und entschlossen und treffe Entscheidungen auf Basis aller vorhandenen Fakten zum Problem ohne Verschiebungen nach bestem Wissen und Gewissen

  • Ich nehme regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teil und vertiefe mein Fachwissen durch Austausch von Informationen, professionellen Ratschlägen und praktischen Erfahrungen

  • Ich bin mir meiner Vorbildfunktion für die Spieler voll bewusst und mein Verhalten sowohl im sportlichen als auch im privaten Bereich rechtfertigt diese Vorbildfunktion zu jedem Zeitpunkt

  • Mein Verhalten gegenüber dem Verein, den Gegenspielern, den Schiedsrichtern, Eltern und Zuschauen ist stets korrekt und in voller Übereinstimmung mit den Werten des Vereins

  • Ich trainiere keine anderen Teams oder einzelne Spieler ohne Einholung der Einverständniserklärung der Klubleitung

  • Angestrebte Veränderungen in meiner Trainertätigkeit teile ich meinem Verein rechtzeitig mit

VERHALTENSKODEX ELTERN

  • KSD Hajduk Nürnberg steht für Werte wie Fairness, Respekt, Akzeptanz, Gewaltfreiheit, gegenseitige Wertschätzung, Loyalität, Integration und offenes Miteinander. Wir bitten alle Eltern unserer Spieler sich für diese Werte aktiv einzusetzen

  • Rassismus, Ausgrenzung und Gewalt haben keinen Platz in unserem Verein und werden bei KSD Hajduk Nürnberg nicht geduldet

  • Die Eltern vermitteln ihren Kindern die Bedeutung und den Wert der Zugehörigkeit zu einer Vereinsgemeinschaft

  • Die Eltern unterstützen ihre Kinder bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten und ihrer sportlichen Talente. Gleichzeitig fördern jedoch die Eltern bei ihren Kindern ein gesundes Verhältnis zu Wettkämpfen, um negative Auswirkungen auf das Kind bei einem nicht gewünschten Ausgang eines Spiels oder sonstigen nicht gewünschten Ergebnissen oder Ereignissen zu vermeiden

  • Zum Schutz des eigenen Kindes und gegebenenfalls anderer Kinder im Verein informieren Eltern den Trainer und/oder Verantwortliche des Vereins über physische Einschränkungen oder Erkrankungen des Kindes, welche negative Auswirkungen auf die Gesundheit und die Sicherheit des eigenes Kindes und/oder anderer Kinder im Verein haben können. Die Gesundheit der Kinder steht an erster Stelle

  • Auf dem von KSD Hajduk Nürnberg genutzten Gelände sowie auf allen von KSD Hajduk Nürnberg genutzten Trainings- und Wettkampfstätten herrscht faires, respektvolles und sportliches Verhalten

  • Entscheidungen des Schiedsrichters sind Tatsachenentscheidungen und werden respektiert

  • Entscheidungen des Trainers werden akzeptiert und respektiert

  • Aktive verbale Einmischung und Versuch einer Einflussnahme auf das Spielgeschehen ist absolut unerwünscht und wird nicht geduldet. Die Aussteuerung des Spielgeschehens ist die Aufgabe des Trainers

  • Kritik, Anregungen und Wünsche an die Trainer und Verantwortliche des Vereins werden in geeigneter Form, im geeigneten Rahmen und zum geeigneten Zeitpunkt kommuniziert

Postanschrift

KSD Hajduk Nürnberg e. V.
Postfach 2612
90012 Nürnberg

Social Links

Spielstätte (Kunstrasen)

Sportanlage Gibitzenhof-Sigena
Straßburger Str. 27
90443 Nürnberg

© 1976-2022 KSD Hajduk Nürnberg e. V. | Impressum, Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung